Das Ehrenamtsprojekt der Anlaufstelle „Patenschaften mit Herz und Hand“ wurde 2016 ins Leben gerufen, um Kinder von psychisch erkrankten Elternteilen in ihrer gesunden kindlichen Entwicklung zu fördern. Durch die ehrenamtlichen Patenschaften erhalten die Kinder verlässliche Bezugspersonen und Rollenvorbilder, die durch regelmäßigen, zuverlässigen Kontakt nicht nur dazu beitragen, das psychische Erkrankungsrisiko der Kinder zu mindern, sondern auch die gesamte Familie im Alltag entlasten und unterstützen sollen. Die Pateneltern werden im Vorfeld intensiv geschult. Während des gesamten Verlaufs der Patenschaft, der idealerweise bis zur Volljährigkeit der Patenkinder erwünscht ist, werden die Patenkinder, deren Eltern und die Paten fachlich begleitet.
Aus erlebnispädagogischer Sicht stärken gemeinsame Erlebnisse das Selbstvertrauen und die Resilienz der Kinder. Gerne würden wir mit einer Spende unseren ehrenamtlichen Pateneltern und den Patenkindern ein bindungsstärkendes Erlebnis ermöglichen.
Achtung